Meine Vision

Mit meiner Arbeit möchte ich ethisches Denken und werteorientiertes Handeln in professionellen und persönlichen Kontexten fördern. Denn ich habe einen Traum.

Meine Vision ist eine gerechte Welt, auf der alle ein gutes Leben führen können.

Ich glaube, dass die Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen sehr hilfreich ist, um sich in der komplexen Welt, in der wir leben, besser zurechtzufinden und Entscheidungen zu treffen, zu denen wir stehen können.

Ethisches Handeln – das klingt anspruchsvoll. Es geht dabei aber nicht nur um „große“ Entscheidungen, sondern auch um scheinbar kleine, alltägliche Dinge. Insbesondere die Corona-Pandemie hat uns gelehrt, dass wir uns ständig fragen müssen: Was ist richtig? Was dürfen/müssen/sollen wir (nicht) tun? Aber auch schon der Kauf eines Duschgels ist eine ethische Entscheidung. 

Wie oft hatte ich ein ungutes Gefühl und spürte intuitiv, dass etwas nicht ganz richtig ist! Vielleicht kennen Sie das auch? Sie erleben eine Situation in ihrem (Arbeits-) Alltag und es beschleicht sie das Gefühl: Hier stimm irgendetwas nicht. Doch Sie können es nicht in Worte fassen oder es fällt Ihnen schwer, Ihre Position vor anderen sachlich und mit stichhaltigen Argumenten zu vertreten. 

Oder Sie stehen (gemeinsam mit ihren Kolleg*innen) vor einer schwierigen Entscheidung und wissen nicht, was Sie tun sollen. Herrschen in Ihrem Team unterschiedliche Wertvorstellungen? Treten immer wieder Konflikte auf, weil jede*r andere Wertmaßstäbe anlegt? Wie kann es dann gelingen, das Richtige zu tun?

Mein Studium führte mich auf eine Reise in die Welt der Philosophie und Ethik. Dabei lernte ich, meine eigenen Moralvorstellungen zu überprüfen und ihnen auf den Grund zu gehen. Dabei musste ich erkennen, dass ich nicht immer „gut“ handele und dass ich mein Tun aufgrund meiner Wertvorstellungen verändern muss. Ich erkannte, dass es auf Integrität ankommt, also auf ein Handeln, dass im Einklang mit meinen Werten steht.

Integrität trägt bei zu innerer Zufriedenheit. Aus einer integren Haltung heraus kann man selbstbewusste Entscheidungen treffen, für die eigene Position und die Rechte anderer einstehen – und gleichzeitig andere Positionen wertfrei annehmen. 

Gute Entscheidungen treffen – das können Sie auch!

Alles, was Sie dafür brauchen, haben Sie schon im Gepäck, auch wenn es Ihnen noch gar nicht bewusst ist. Ich möchte Sie unterstützen, im Einklang mit Ihren Werten zu handeln, Ihre Entscheidungen kompetent zu vertreten und für sich und andere einzustehen.

Wir alle verändern die Welt, in der wir leben, durch unsere Entscheidungen, unser Handeln und unsere Interaktionen. Stellen wir uns gemeinsam den Fragen nach Verantwortung, Verpflichtung  und gutem Handeln!